Als Celia und Marco einander zum ersten Mal begegnen, ist es sofort um sie geschehen. Sie ahnen jedoch nicht, dass ihrer beider Schicksale bereits unauflöslich miteinander verbunden sind, denn ihre Väter, die beiden mächtigsten Magier ihrer Zeit, haben Celia und Marco dazu auserkoren, in einem magischen kämpf auf Leben und Tod gegeneinander anzutreten. Und so entscheidet sich ihre Zukunft im geheimnisvollen Nachtzirkus - einer Welt voller Magie und Abenteuer, einem Ort heller und dunkler Träume...
Die Idee und die Vision hinter diesem Buch ist großartig, allerdings kann ich auch gleich sagen, dass die Umsetzung in meinen Augen mangelhaft ist. Das Buch hat insgesamt 525 Seiten. Würde man alle Geschehnisse und tatsächliche Storyline zusammenfassen, hätte man auch auch 200 Seiten kommen können. Die Kapitel sind kurz, teils nur 5-10 Seiten lang, was aber nicht heist, dass die Geschichte dadurch schneller zum Punkt kommt. Im Gegenteil. Jede Situation wird über mehrere Seiten bis ins kleinste Detail beschrieben. Die Beschreibungen des Ortes etc dauern meist länger als die Handlung die dort geschieht... Im Gegensatz zu aller Langatmigkeit entwickelt sich die romantische Beziehung zwischen Celia und Marco wie mit einem Fingerschnippen. Im einen Moment haben sich die beiden noch nicht mal wirklich wahrgenommen und im nächsten sind sie plötzlich Romeo und Julia? Nur damit dann 50 Seiten lang wieder nicht mal einen Begegnung vorkommt. Die Spannungsbögen und Tempi sind für mich persönlich etwas anstrengend gewesen beim Lesen.
Die Ideen und Bilder die Kreiert werden sind aber wie gesagt fantastisch. Der Zirkus ist definitiv anders als der übliche Zirkus wie man ihn kennt. Es ist natürlich viel Magie im Spiel, aber die Attraktionen sind auch nicht alle Artisten sondern auch Szenerien und Aktivitäten die alle ihr eigenes Zelt haben. Bilder wie der Tränenteich, das Wolkenlabyrinth oder der Wunschbaum sind einfach wunderschöne Bilder, die mir definitiv im Kopf bleiben werden.
2,5
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen