Klappentext:
Als die noch unerfahrene Studentin Ana Steele den attraktiven und faszinierenden Christian Grey kennenlernte, begann sie eine gefährliche Affäre mit ihm, die das Leben von beiden für immer verändert hat. Doch Ana ist von Christians dunklen Leidenschaften verunsichert und verlangt nach einer tieferen Beziehung und mehr Nähe. Zunächst scheint sich Christan tatsächlich auf Ana einzulassen, und die unendlichen Möglichkeiten ihrer Liebe. Aber Ana ist sich bewusst, dass es nicht einfach sein wird, mit Christian zusammen zu leben. Gerade in dem Moment, als ihre Liebe alle Hindernisse zu überwinden scheint, werden Ana und Christan Opfer von Missgunst und Intrigen. Anas schlimmste Albträume werden wahr. Und sie muss sich endlich Christians Vergangenheit stellen...
Bevor ich überhaupt zum Buch selber komme oder gar eine Einleitung schreiben kann, muss ich mich erstmal über diesen wirklich miserablen Klappentext beschweren. Dies ist das Letzte Buch der Reihe und der Klappentext wiederholt immer noch das Gleiche wie im ersten Teil. Einzig und allein der letzte Satz hat gerade so was mit dem Buch tatsächlich zu tun.
Der Klappentext ist aber auch schon direkt ein guter Hinweis in welche Richtung diese Rezension gehen wird. Mich durch dieses Buch zu arbeiten sollte mich einer Tapferkeitsmedaille würdig machen. Ich habe selten bei einem Buch so häufig die Augen verdreht, die Nase gerümpft und mich fassungslos wieder sammeln müssen. Die Beziehung zwischen den Beiden ist einfach krankhaft und wird in einem Licht wieder gespiegelt welches mein feministisches und psychologisch versiertes Herz zum weinen bringt. Sein Verhalten ihr gegenüber ist auf höchster Ebene fragwürdig, während sie den Selbstrespekt eines Teelöffels besitzt und alles schluckt, was er ihr an den Kopf wirft. Zudem erinnern die Handlungen und emotionalen Situationen eher an vollpubertierende Teenager denn an Fähige Erwachsene (und nein, Christians Trauma ist kein Argument warum er sich so scheiße Verhalten darf).
Gegen Ende kamen zum Glück noch mal ein zwei gute Stellen, sodass ich zumindest die letzten 100 Seiten in einem Zug durch lesen konnte. Mit gut meine ich übrigens objektiv, dass etwas dezent Spannenderes geschehen ist. Ansonsten waren auch diese Stellen von Kopfschütteln begleitet. Sie rettet seiner Schwester vor Vergewaltigung und Tot? Alle werfen ihr an den Kopf wie sauer sie auf ihre Handlungen sind. Sie ist schwanger und schreit sich von A-Z an und lässt sie dann im Stich als hätte er da kein Mittun und alles warum sie in der Situation verletzt ist, ist weil er zu Elena gegangen ist? Ehrlich jetzt? Ist ja nicht so als hätte ihr Ehemann sie gerade maßlos im Stich gelassen und den Egotrip des Jahrhunderts hingelegt. Und die Liste könnte noch über Seiten so weiter gehen... Wenigstens sind die BDSM Szenen etwas besser geworden. Nicht gut, aber ein ganz klitzekleines Bisschen besser.
Mein Fazit? Ich fürchte ich habe so gut wie nichts gutes weder über den dritten Band noch über die gesamte Reihe zu sagen. Reine Verschwendung von Zeit, Nerven und Mentaler Gesundheit.
2,5/5
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen